Baustoffaufbereitung

Baustoffaufbereitung

Wiederverwertung statt Entsorgung

Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung waren bei uns schon wichtige Themen, als Nachhaltigkeit noch kein Modebegriff war. Diese Kompetenz entwickeln wir seit Jahrzehnten in verschiedenen Bereichen weiter und setzen bei Asphaltfräsgütern und Baustoffen auf Wiederverwertung statt Entsorgung. Viele unserer Leistungen und unsere Haltung als fairer Teamplayer machen uns zu einem gefragten Servicedienstleister für andere Bauunternehmen. Das Beste an einem abgeschlossenen Auftrag ist nun mal, dass man gerne wiederkommen darf.

Aufbereitung bis zum letzten Stein.

Mineralische Bauabfälle lassen sich heute fast vollständig wiederverwerten. Deshalb verwenden wir, wenn immer möglich, unseren Baustoffaufbereitungshof an der Borsigstraße in Rheine. Alle Materialien, die wir bei Abbrucharbeiten gewinnen, werden aufbereitet und für die Wiederverwertung deponiert. Im Straßen- und Landschaftsbau verwenden wir zu einem hohen Anteil unseren selbst hergestellten Recyclingschotter mit Güteschutz. Zum Einsatz kommen dabei im Wesentlichen Beton und Hartgesteine, die zu einer Schottertragschicht 0 / 45 der Kategorie SZ 22 aufbereitet werden.

 

Harte Steine für starke Straßen.

Luftbild

Nachhaltiger Straßenbau

Durch die hohe Qualität unseres Recycling-Schotters können wir eine so starke Festigkeit im Untergrund erreichen, dass wir den Asphalt um mehrere Zentimeter und damit die CO2-Emissionen signifikant reduzieren können.  

 

Ihr Ansprechpartner: Marc Löchte
Telefon: 05971 7935-203
loechte@gieseke-gmbh.de

Aufbereitung von Bauabfällen