
Gieseke gehört zu Deutschlands besten Arbeitgebern
Rheine, April 2025. Renommierte Auszeichnung: Beim Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitsgeber 2025“ von Great Place To Work sind wir als einer der besten Arbeitgeber geehrt worden. „Die Auszeichnung steht für ein glaubwürdiges Management, das fair und respektvoll mit den Beschäftigten zusammenarbeitet, für eine hohe Identifikation der Mitarbeitenden und für einen starken Teamgeist im Unternehmen“, sagte Andreas Schubert, Geschäftsführer bei Great Place To Work Deutschland, anlässlich der Preisverleihung am 21. März 2025.
Mitarbeitende honorieren Teamgefühl und Work-Life-Balance
Unser Personalleiter Dirk Storm bestätigt das Ergebnis ein Gefühl, das viele bei Gieseke haben: „Wir sind ein Familienunternehmen, das es geschafft hat, seine Werte trotz enormen Wachstums der vergangenen Jahre beizubehalten.“
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schätzen die flachen Hierarchien, die Duz-Kultur und den wertschätzenden Umgang miteinander, der vom Geschäftsführer bis zum Auszubildenden spürbar ist. Eine anonyme Antwort seitens der Beschäftigten lautete beispielsweise: „In meiner bisherigen beruflichen Laufbahn habe ich so eine freundschaftliche und herzliche Zusammenarbeit mit dem Vorgesetzten und unter den Kollegen nicht erlebt. Das ist für mich außergewöhnlich.“
Gieseke ist das einzige prämierte Bauunternehmen in der Größenklasse 100 bis 250 Mitarbeitende. Das Feedback der Mitarbeitenden ist eine wichtige Bestätigung, dass die Arbeitsplatzkultur und die angebotenen Benefits positiv wahrgenommen werden. Die Baustellen-Teams haben bis zu 35 Urlaubstage und wer auswärts arbeitet, erhält nicht nur einen Montagebonus, sondern auch eine Vier-Tage-Woche. „Uns ist es enorm wichtig, dass Beruf und Privatleben gut miteinander vereinbar sind“, berichtet Storm.

Kommunikation auf Augenhöhe als Erfolgsrezept
Ganze 97 Prozent der Befragten stimmten der Aussage zu: „Alles in allem kann ich sagen, dies hier ist ein sehr guter Arbeitsplatz.“ Zum Vergleich: Im Durchschnitt liegt die Zustimmungsrate bei lediglich 71, unter den Top 100 bei 92 Prozent. Auf diesem Ergebnis ruhen wir uns nicht aus: Überall dort, wo es kritische Antworten gab, wurden Arbeitskreise gebildet, um noch besser zu werden. Der Umgang mit dem Ergebnis bestätigt den Eindruck, dass es laut anonymen Feedbacks „immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seitens der Geschäftsführer“ gibt. Storm blickt jetzt in die Zukunft: „Wir freuen uns zwar über die Auszeichnung – sie ist aber auch ein Anreiz. Wir haben vor, weiterhin zu wachsen und uns als sehr guter Arbeitgeber zu etablieren.“


Über Great Place To Work
Das Ranking basiert auf einer umfangreichen Mitarbeiterbefragung sowie einer Bewertung der Maßnahmen zur Förderung der Arbeitsplatzkultur des Unternehmens. Betrachtet werden dabei Kategorien wie Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness, Vertrauen, Stolz und Teamgeist. Die 100 bestplatzierten Unternehmen erhalten die Auszeichnung „Deutschlands Beste Arbeitsgeber“. Beim aktuellen Wettbewerb wurden 1.080 Unternehmen beurteilt. Gieseke hat zum ersten Mal teilgenommen und auf Anhieb eine Platzierung in der Bestenliste erhalten.